| Datum oder Periode | Erklärung |
|---|---|
| SHINDAI-Periode | mythologisches Zeitalter der Götter |
| Prähistorische Aera | bis 538 nach Christus |
| 660 v.Ch | Mythologische Gründung des jap. Reiches durch Jimmu Tenno. |
| 560-480 v.Ch. | Lehre des Buddha in Indien. |
| 551-479 v.Ch | Lehre des Konfuzius (K'ung-fu-tzu) in China. |
| 5. Jh. v.Ch. | Lao-Tse: "Tao Te Ching", Taoismus (heute auch: Daoismus). |
| 0 - 33 n.Ch | Lehre des Jesus Christus in Palästina. |
| Shintoismus; Yamato-Clan behauptet sich. Einfluss der Chinesichen Zivilisation durch Korea. Chinesische Schrift (Kanji Ideogramme). |
ASUKA-Periode | 538 - 671 Verdrängung der Ureinwohner (emishi, heutige Ainu). |
| 538 | Die Buddistische Lehre wird aus China eingeführt. |
| 663 | Niederlage in Korea. |
| NARA-Periode | 672 - 780 Kaiserhauptstadt ist Nara. |
| 735 | militärische Theorien vom Chinesen Sun Tzu (360 v. Ch.). |
| HEIAN-Periode | 781 - 1184 |
| 794 | neue Kaiserliche Hauptstadt in Kyoto. Wenige Kontakte mit dem Kontinent. Eigene Kultur und eigene Schrift (hiragana und katakana). Die Kunst blüht am kaiserlichen Hof. |
| 898 | Fujiwara Clan behauptet sich im Kyoto. Taira- und Minamoto-Clan üben zunehmenden Einfluss in der Provinz, ausserhalb der kaiserlichen Umgebung . |
| 1170 | Erste historische Erwähnung eines Seppuku (durch hara kiri). |
| 1180-1185 | Gempei Krieg zwischen den Minamoto- und Taira-Clans. |
| 1184 | Schlacht von Dan-no-ura. Sieg des Minamoto-Clans. |
| KAMAKURA-Periode | 1185 - 1338 |
| 1185 | Minamoto Yoritomo als Shogun. Beginn des Bakufu Regierungsystems (Shogunate). Hauptstadt der Shogunate ist Kamakura. Martialische Künste werden gepflegt. Bushido. Der Tenno bleibt in Kyoto. |
| 1274 | Erste Mongolische Invasion (Kublai Khan). |
| 1281 | Zweite Mongolische Invasion. Kami kaze (Wind der Götter). |
| 1333 | Fall der Regierung in Kamakura. |
| MUROMACHI oder ASHIKAGA-Periode | 1338 - 1568 |
| 1336 - 1392 | Krieg zwischen südlichen und nördlichen Regierungen. |
| 1467 - 1568 | Sengoku-jidai : Periode der Zivilkriege
Die versch. Daimyo^ (=Feudalherren) bekämpfen sich. |
| 1542 | Ankuft der Portugiesen: Feuewaffen, Missionare |
| 1573 | Oda Nobunaga beendet das Shogunat der Ashikaga. |
| MOMOYAMA-Periode | 1568 - 1614 |
| 1582 | Toyotomi Hideyoshi (1536-1598) übernimmt das Shogunat |
| 1592 | Erste Korea Invasion |
| 1597 | Zweite Korea Invasion |
| 1598 | Tod von Hideyoshi |
| 1600 | Schlacht von Sekigahara
(erstmal spielen Feuerwaffen eine entscheidende Rolle) |
| 1546 - 1621 | Hayashizaki Jinsuke Shingenobu. |
| 1573 - 1645 | Zen Mönch Takuan. |
| 1584 - 1645 | Myamoto Musashi. |
| EDO (auch YEDO) oder TOKUGAWA-Periode | 1603 - 1867 |
| 1603 | Tokugawa Ieyasu Shogun in Edo (heutiges Tokyo) |
| 1615 | Schlacht um das Schloss von Osaka
(Festigung der Tokugawa Herrschaft) |
| 1636 | Schliessung aller Häfen, Verbot des Christentums
Kontakte mit der Aussenwelt nur in Nagasaki gestattet Kastensystem Shi - No - Ko -Sho d.h. Samurai, Bauern, Handwerker, Händler. |
| 1853 | Flotte des amerikanischen Admirals Perry in der Bucht von Edo. |
| 1854 | Der russische Admiral Putyatin kommt nach Nagasaki. |
| 1867 | Fall der Tokugawa shogunate. |
| MEIJI Restauration | 1868 - 1912 |
| 1868 | Schlacht von Toba-Fushimi zwischen Tokugawa und
kaiserlichen Truppen, von den letzteren gewonnen. |
| 1869 | Der Meiji Tenno verlegt die Kaiserliche Haupstadt
von Kyoto nach Edo. Umbenennung von Edo in Tokyo.
Konstitutionelle Monarchie. Abolition der Kasten.
Ende des Feudalsystems. Modernisierung. |
| 1876 | Verbot des Schwertetragen ( HAI TO REI ). |
| 1877 | Satsuma Aufstand. |
| 1894 - 1895 | Sino-Japanischer Krieg. |
| 1904 - 1905 | Russisch-Japanischer Krieg. |
| Taisho-Periode | 1912-1926 |
| 1914 - 1918 | Erster Weltkrieg. |
| Showa-Periode | 1926-1989 |
| 1926 | Kaiser Hirohito wird Nachfolger von Kaiser Taisho. |
| 1941 - 1945 | Zweiter Weltkrieg. Niederlage Japans (Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki). |
| 1952 | Japan ist wieder eine unabhängige Nation. |
| Hisei-Periode | 1989 bis heute |
| 1990 | Neuer Kaiser ... |